Tierheim Kandelhof

Bild 1 : Rundgang durch das Tierheim
die ehemalige Stasi-Abhörstation "Kandelhof" vor dem Um- bzw. Ausbau zum Tierheim 1992

Bild 2 : Rundgang durch das Tierheim
das ehemalige Stallgebäude der Agrargenossenschaft Großzöbern 1999 vor dem Um- bzw. Ausbau

Bild 3 : Rundgang durch das Tierheim
das Gebäude der oberen Anlage mit Arzt-, Quarantäne-, Katzen- und Hundezimmern

Bild 4 : Rundgang durch das Tierheim
die Hundezwinger der oberen Anlage

Bild 5 : Rundgang durch das Tierheim
Wohlfühlambiente für unsere Katzen im Freigehege

Bild 6 : Rundgang durch das Tierheim
im Freigehege können unsere Samtpfoten die Sonne genießen und Vögel beobachten

Bild 7 : Rundgang durch das Tierheim
im Katzenauslauf lässt es sich aushalten

Bild 8 : Rundgang durch das Tierheim
auf der 2000 m² großen Hundewiese können sich unsere Vierbeiner so richtig austoben

Bild 9 : Rundgang durch das Tierheim
die Hundewiese bietet viel Platz zum Spielen, Toben und sich Kennenlernen

Bild 10 : Rundgang durch das Tierheim
Im unteren Bereich des Tierheimgeländes laden Blumen und Bänke zum Verweilen ein.

Bild 11 : Rundgang durch das Tierheim
das Gebäude der unteren Anlage mit Büro, Arztzimmer, Kleintieranlage und Hundezimmern mit Auslauf

Bild 12 : Rundgang durch das Tierheim
Seitenansicht des Gebäudes der unteren Anlage

Bild 13 : Rundgang durch das Tierheim
Sitzgelegenheiten mit Blick auf die Hundewiese in der unteren Anlage

Bild 14 : Rundgang durch das Tierheim
Kleintieranlage mit Sichtfenster - hier wohnen die Nager und kleineren Vögel des Tierheims

Bild 15 : Rundgang durch das Tierheim
Neugierig schauen unsere Samtpfoten den Besuchern hinterher

Bild 16 : Rundgang durch das Tierheim
die zu den Hundezimmern gehörenden Hundeausläufe der unteren Anlage und die daran anschließende Hundewiese

Bild 17 : Rundgang durch das Tierheim
Ruhezone für die müden Beine unserer Gassigeher

Bild 18 : Rundgang durch das Tierheim
Eine optimale Rundumversorgung ist im neu eingerichteten Arztzimmer für unsere Schützlinge jederzeit gewährleistet

Bild 19 : Rundgang durch das Tierheim
Hundewiese der unteren Anlage mit Blick auf das Stallgebäude.

Bild 20 : Rundgang durch das Tierheim
Ideale Bedingungen finden unsere Ziegen und Schafe auf den saftigen Wiesen des Tierheims

Bild 21 : Rundgang durch das Tierheim
Rastmöglichkeit für die fleißigen Gassigeher

Bild 22 : Rundgang durch das Tierheim
damit auch die kleinsten Lebewesen nicht vergessen werden, entstand unser Insektenhotel

Bild 23 : Rundgang durch das Tierheim
unser Leitspruch

Bild 24 : Rundgang durch das Tierheim
Wenn Ihnen unser virtueller Rundgang durch das Tierheim gefallen hat, dann besuchen Sie uns gerne persönlich.
Lust, mit Tieren zu arbeiten?? Wir suchen eine Bundesfreiwillige oder einen Bundesfreiwilligen ab 18 Jahre!! |
Veröffentlicht am 15.06.2022 |
Wir suchen dringend eine Bundesfreiwillige oder einen Bundesfreiwilligen ab 18 Jahre (keine Altersgrenze nach oben) zum schnellstmöglichen Dienstbeginn in unserem Tierheim!!
Der Einstieg ist nach Absprache mit der Einsatzstelle mit einer Vorlaufdauer (ab Vertragserstellung) von 4 bis 6 Wochen zu jedem Monatsanfang, oder auch zur Monatsmitte, möglich.
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in der Tierpflege.
Hauptsächlich wird es um die Betreuung unserer Katzen gehen, aber auch die Betreuung/Pflege bei den Hunden, ggfs. Gartenarbeiten, Reinigungstätigkeiten und Büroarbeit erwartet Sie nach einer entsprechenden Einarbeitung.
Sie erhalten ein Taschengeld, die Höhe variiert je nach der Anzahl der Wochenarbeitsstunden des Freiwilligendienstes.
Während Ihres Einsatzes erhalten Sie außerdem Urlaub und es erwartet Sie ein spannendes Bildungsprogramm.
Aufgrund der ländlichen Lage unseres Tierheimes ist es notwendig, dass Sie im Besitz eines PKW-Führerscheins sind.
Alle weiteren Informationen und eine Beschreibung des Stellenangebotes finden Sie hier (Link klicken und folgen):
Es handelt sich bei diesem Angebot nicht um ein Ehrenamt, sondern um eine Stelle im Bundesfreiwilligendienst.
Diese wird mit einem sogenannten Taschengeld / Aufwandsentschädigung vergütet.
Näheres dazu auch hier:
www.bundesfreiwilligendienst.de/bundesfreiwilligendienst
Bitte rufen Sie uns für weitere Informationen gerne an unter Telefon 037433/5442 (Ansprechpartnerin Frau Hoyer)
oder
bewerben Sie sich bei Interesse gerne per E Mail an: info@tierheim-kandelhof.de (Ansprechpartnerin Frau Gotte)
Vielen Dank!
Zuletzt geändert am: 20.06.2022 um 17:29
Zurück